Kurz gefasst:
SANFT UND MILD, MIT 6.6%
Leffe Blonde, ein authentisches blondes Klosterbier, dass sich durch den vollen, weichen und
fruchtigen Geschmack auszeichnet, dem ein würziger Nachgeschmack folgt.
Weitere Informationen zum Produkt
EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER EIN LEGENDÄRES BIER
In den fünfziger Jahren fand ein außergewöhnliches Treffen statt, auf das alle Bier-Fans mit
einem Glas Leffe anstoßen sollten.
Der Klostervorsteher Abt Nys machte die Bekanntschaft von Albert Lootvoet,
einem Braumeister.
Abt Nys lag die Zukunft der Brauerei sehr am Herzen und seit der unerwünschten Ankunft der
französischen Revolutionäre hatte er mit Besorgnis zusehen müssen, wie die Brauerei allmählich zugrunde ging und
schließlich im Jahr 1809 ganz geschlossen werden musste. Solch ein wunderbarer Ort durfte nicht in Vergessenheit
geraten, dachte er, und schwor, dem Leffe-Bier neues Leben einzuhauchen. Gemeinsam machten sich Abt Nys und der
Braumeister eifrig an die Arbeit ... und hatten Erfolg. Nach kurzer Zeit lief die Leffe-Brauerei wieder auf
Hochtouren. Nach Leffe Brune erblickte ein Bier das Licht der Welt, das heller als die Sonne erstrahlte.
Es wurde Leffe Blonde genannt – ein tolles Ereignis in der Geschichte von Leffe.
EXPERTENTIPP
„Langjährige Erfahrung und die Kombination aus hellem Malz, Wasser, Hopfen und Hefe verleihen
Leffe Blonde seinen milden Geschmack und die goldene Farbe, mit der es das Licht einfängt und reflektiert.
Ein Hauch von Vanille und Gewürznelke macht den Geschmack des Bieres, das am besten in einem Leffe-Kelch
zur Geltung kommt, noch sanfter und hebt gleichzeitig die zarte, frische Eleganz dieses Bieres hervor.“
APPETIZER
Leffe Blonde ist ein perfektes Aperitifbier, passt aber auch perfekt zu einer großen Bandbreite
an Speisen, vor allem zu rotem Fleisch, süß-sauren Gerichten und Weißschimmelkäse, wie Camembert, Brie,
Brillat-Savarin oder Saint-Marcellin. Es gibt unzählige Weichkäsesorten, die mit dem frischen und fruchtigen
Leffe Blonde harmonieren. Leffe Blonde enthält 6,6 % Alkohol und wird am besten bei 5-6 °C in einem Bierkelch
serviert – idealerweise in dem Original Leffe-Kelch, in dem alle Geschmacksnoten zur Geltung kommen.
Folge uns auf